
Vor der Coronapandemie haben wir uns jedes Jahr in der Adventszeit einmal in der Woche mit allen Erwachsenen und Kindern unserer Schule in der Pausenhalle getroffen. Dort haben wir in einem großen Kreis um den Weihnachtsbaum herum gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.
Dies war bereits im letzten Jahr nicht möglich. Darum haben wir uns etwas anderes ausgedacht: die Lichterzeit.
An den vier letzten Freitagen vor Weihnachten versammeln wir uns mit der ganzen Schulgemeinschaft auf dem Pausenhof. Natürlich nach Kohorten getrennt und mit Abstand. Jeweils ein Jahrgang führt etwas für die anderen vor. Das kann ein Gedicht- oder Liedvortrag sein oder ein gemeinsamer Tanz. Am nächsten Freitag werden auch unsere Streicherkinder Weihnachtslieder für uns spielen. Ein anderer Jahrgang übernimmt die Moderation der Veranstaltung.
Am letzten Freitag war der dritte Jahrgang dran das Programm zu gestalten. Die Sternchenklasse und die Raketenklasse haben verschiedene weihnachtliche und winterliche Gedichte vorgetragen und ein Weihnachtslied vorgesungen.
Wir sind alle sehr traurig, dass wir die Eltern auch in diesem Jahr nicht einladen können!