
So war unser Schulfest an der Grundschule Kastanienhof
– Einweihung und Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage –
Freitag, der 12.09.2025 war ein besonderer Tag für unsere Schulgemeinschaft!
Neben der Einweihung der Schulgebäude und des Außengeländes, haben wir an diesem Tag auch gefeiert, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu sein.


Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover Belit Onay richtete das Grußwort an die zahlreich erschienenen Gäste.
Schließlich sprach Schulleiterin Jessica Welzel einige Worte und betonte, dass dieses Gebäude nun mehr als nur ein Haus aus Stein und Beton ist. Dieses Gebäude soll ein Ort sein, an dem wir gemeinsam lernen, wachsen und uns entfalten können. Es soll ein Ort der Inspiration und der Begegnung sein, an dem jeder Mensch willkommen ist und sich wohlfühlt. Wir möchten, dass unsere Schüler:innen hier nicht nur Wissen erwerben, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln, ihre Kreativität entfalten und zu selbstbewussten, demokratisch und freiheitlich denkenden und handelnden Persönlichkeiten heranwachsen. Die Einweihung dieses Gebäudes ist damit ein Meilenstein für unsere Schule. Es ist ein Zeichen für unsere gemeinsame Zukunft und für die Bedeutung, die wir der Bildung beimessen.
Regierungsschuldirektorin Marianne Herschel überreichte schließlich an den Schulkinderrat der Grundschule Kastanienhof und die federführenden Lehrkräfte Dorothea Mouratis sowie Astrid Ebeling, den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Frau Herschel würdigte die Grundschule Kastanienhof somit als eine Bildungseinrichtung im Primarbereich mit einem besonderen Statement gegen jegliche Form von Diskriminierung und FÜR Vielfalt.
Ab diesem Zeitpunkt war die Bühne rappelvoll, denn zu all den Kindern des Schulkinderrates gesellte sich unser Pate für die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Brazzo Brazzone. Diese heizten uns bunt, laut und musikalisch ein. Herzlichen Dank für dieses patenschaftliche Engagement an unserer Schule. Wir freuen uns auf weitere tolle, gemeinsame Augenblicke mit unseren Paten!














Das Schulfest wurde ausgerichtet von der Grundschule Kastanienhof – mit so vielen engagierten Mitarbeitenden, die diesen Ort so herzlich und schön gestaltet haben. Besonderer Dank geht an unsere Schulhausmeister Cetin Samast und Vedat Tunca sowie Alfred Lessing vom Kulturtreff Kastanienhof und Stefan Grossmann vom Förderverein und Schulelternrat.
Das Fest lebte besonders auch durch Sie liebe Eltern, die gebacken, geschnippelt und gekocht haben und so zahlreich heute an den Ständen helfen. Und durch euch, liebe Kinder. Ihr macht diese Schule erst so richtig lebendig.
So haben wir gemeinsam ein berauschendes Fest erlebt und freuen uns auf eine bunte, friedliche und spannende Lern- und Lehrzeit hier an unserer wundervollen Grundschule im hannöverschen Stadtteil Limmer.














Dank an folgende Sponsoren und Förderer unseres Schulfestes:
Die Pizzaschneggen: Jenny und Nadine in ihrem kleinen Foodtruck, die leckere handgemachte Pizza servieren.
Harry Brot hat uns alle Brötchen geschenkt!
Wurst Basar hat uns 100 Bratwürstchen geschenkt und alle anderen Würstchen zu einem Sonderpreis verkauft!
Brazzo Brazzone spielt umsonst ein wundervolles Konzert auf unserer Bühne und ist unser Pate für den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!
Kreativ Kiosk bietet uns ein tolles kostenfreies Bastelangebot zusätzlich zu ihrem Sortiment.
Hannover 96 ist unser Schulpate und bereichert unser Fest mit einem Fußball-Angebot.
Moving Sports bietet uns einen abwechslungsreichen Bewegungsparcours.
Murmiland stellt uns spannende Murmelbahnen zur Verfügung.
AWO bietet uns Spiel und Spaß mit einer Hüpfburg und einem Kletterberg sowie einem Stand zu Kinderrechten.
Sander Catering hat uns leckere Dessertschälchen zubereitet und geschenkt.
Der Bezirksrat Linden-Limmer hat uns großzügig Geld für Bühnenaufbau und Tontechnik gespendet.
Der Hort Kastanienkids sorgt für unschlagbar leckere Zuckerwatte.
Die Musikschule Hannover bereichert unser Schulleben stets durch unsere wundervolle Kooperation.
Unmada Manfred Kindel rundet mit seinen stimmungsvollen Kinderliedern unseren Festtag ab.
Medientechnik Hannover mit Alexander Birkl & Sound & Light Systems mit Noel Verley und Johannes Burchardt sorgen für einen reibungslosen Bühnenaufbau sowie eine professionelle Bühnen- und Tontechnik.
Das Programm Rucksack-Schule der LHH dass die interkulturelle Elternarbeit so sehr belebt.
Sie, liebe Eltern, machen das Fest durch zahlreiche Spenden für das Buffet und Hilfen bei Auf-, Abbau sowie Verkauf, Moderation auf der Bühne (Fr. McGuinness), Empfang der Menschen aus Politik, Bau und Stadtverwaltung sowie dem regionalen Landesamt für Schule und Bildung oder dem Kinderschminken und der Fotografie von Gebäuden und Menschen erst so richtig lebendig!
FIRMA EHLERS die mit ihrem so fleißigen und freundlichen Team, in den letzten Wochen und Monaten an der Außenflächenneugestaltung gearbeitet haben und unter Hochdruck mit Sonderschichtenunser Fest ermöglichen konnten!
Sofie Puttfarken photoeditor & photographer hat unser Schulfest in all seiner Lebendigkeit fotografisch festgehalten
Cafe Rossi hat uns mit leckerem Kaffee versorgt.
